Rope Skipping Weltmeisterschaft in Kawasaki: Starke Leistungen und neue Rekorde für den Turnverein Krems

Die Rope Skipping Weltmeisterschaft im japanischen Kawasaki ist erfolgreich zu Ende gegangen – und der Turnverein Krems war mittendrin statt nur dabei! Drei unserer AthletInnen durften Österreich bei diesem hochkarätigen internationalen Event vertreten und kehren mit unvergesslichen Eindrücken, neuen Erfahrungen und einem echten sportlichen Highlight nach Hause zurück.
Besonders stolz sind wir auf Dominik Friedl, der mit seinen Leistungen neue Maßstäbe gesetzt hat. In den Disziplinen Single Rope Triple Unders und Single Rope Double Under Relay konnte er jeweils einen neuen österreichischen Rekord aufstellen. Eine beeindruckende Leistung, die nicht nur seinen Ehrgeiz und sein Talent zeigt, sondern auch das hohe Niveau, auf dem im Turnverein Krems trainiert wird.
Doch nicht nur die Rekorde zählen: Für alle drei AthletInnen war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft eine wertvolle Gelegenheit, sich mit der internationalen Spitze zu messen, neue Trainingsimpulse zu gewinnen und Teil einer einzigartigen sportlichen Atmosphäre zu sein.
Wir gratulieren unseren SportlerInnen und TrainerInnen herzlich zu ihrem Einsatz, ihrem Teamgeist und ihrem Vorbildcharakter – ihr habt unseren Verein großartig vertreten!

Turn10-Bundesmeisterschaften 2025

Dieses Jahr haben sechs Turner und Turnerinnen unseres Turnvereines sich für die Bundesmeisterschaften in St.Pölten qualifiziert.

Alle konnten erfolgreich ihre Übungen zeigen, mit ihrer Leistung überzeugen und trotz strenger Wertung viele Punkte erturnen!
Wir gratulieren Livia Schadauer, Signy Schandl, Mathilda Schwarz und Johanna Katits, die in der Basisstufe weiblich angetreten sind, wie auch Maximilian Zöller, der erstmals in der Basisstufe männlich geturnt hat, und Finn Reitinger, der mit diesem Jahr in die Oberstufe männlich gewechselt ist!
Hier die relevanten Platzierungen!

Traumhaftes Jauerling-Bergturnfest

Bei der 77. Auflage des Jauerling-Bergturnfestes konnten sich der
Turnverein Spitz als Veranstalter und die vielen Leichtathletinnen,
-athleten und Fünfkämpfer/innen unter Sonnenschein über traumhafte
Bedingungen freuen.

Die Ergebnisse für unseren TV Krems sind schnell aufgezählt: Ein gleichzeitiger Geräte-Wettkampf in St. Pölten verhinderte nämlich dieTeilnahme unserer Jugendlichen.
Unser Wettkampf-Duo: Ilona Lambert gewann als älteste Starterin den LA-Dreikampf in ihrer Klasse – und das noch dazu mit Siegrang-Punkten!
Walter Höferl kam in seiner AK hinter Josef Labenbacher (Melk) auf Rang 2.

Bezirksjugendtreffen West 2025

Mit 30 Kremser Teilnehmern und 18 Teilnehmern aus Zwettl, Neulengbach und Traismauer ging unser diesjähriges Leichtathletiktreffen am 25. Mai über die Bühne. 

Hier geht es zu den Ergebnissen!

 

UNSERE ROPE SKIPPER SIND WM TEILNEHMER

Unterstütze unsere Rope SkipperInnen aus Krems!
https://gofund.me/1d39b391
Drei talentierte AthletInnen vom TV Krems haben sich für die Weltmeisterschaft in Kawasaki qualifiziert – eine unglaubliche Chance, unsere Sportart auf der Weltbühne zu präsentieren!

Rope Skipping ist eine faszinierende Randsportart, die noch viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

Deine Spende hilft dabei, die Reise nach Japan möglich zu machen und unsere SportlerInnen bei diesem großen Event zu unterstützen. Gemeinsam können wir Träume wahr werden lassen – für eine sportliche Zukunft voller Sprungkraft und Erfolg! Spende jetzt unter obigen Link und werde Teil dieses Erfolgs!

Rope Skipping

Beim diesjährigen Rope Skipping Teamwettkampf in Gänserndorf gingen 4 unserer SpringerInnen an den Start (Sara Dugonjic, Dominik Friedl, Franziska Pazmann & Katharina Pazmann). In der Disziplin „Single Rope Speed Relay“ erreichte das Team den 3. Platz mit einem Score von 256 Sprüngen.